zurück

Versuchter Einbruch in Wohnhaus, Sichtschutzwand beschädigt, Schmuck gestohlen, Werkzeugkasten entwendet, Haustürschloss beschädigt, Einbruch in Hallenbad, Drogenfahrt

Seibelsdorfer Str. - 10.08.2015

Medieninformation vom 10.08.2015

Versuchter Einbruch in Wohnhaus GREBENHAIN - Unbekannte Täter
versuchten zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag in ein
Einfamilienhaus im Lindenweg in Bermuthshain einzubrechen. Den Tätern
gelang es jedoch nicht, eine Nebeneingangstür gewaltsam zu öffnen. Es
wurde ein Sachschaden von circa 300 Euro verursacht. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Lauterbach unter der Rufnummer
(0 66 41) 9 71 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Sichtschutzwand beschädigt ALSFELD - Eine Sichtschutzwand
beschädigten unbekannter Täter auf einer Terrasse eines
Mehrfamilienhauses in der Steinborngasse in Alsfeld zwischen
Mittwochabend und Freitagmorgen. Es entstand ein Sachschaden von etwa
100 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet
unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Schmuck gestohlen ANTRIFTTAL - In der Seibelsdorfer Straße in
Vockenrod stahlen unbekannte Diebe am Freitag, zwischen 13:30 Uhr
und 16:30 Uhr Schmuck und etwas Bargeld aus einem Mehrfamilienhaus.
Die Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in das Wohnhaus und
durchsuchten die Räumlichkeiten. Der Gesamtwert des Diebesgutes ist
derzeit nicht bekannt. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Werkzeugkasten entwendet ALSFELD - Einen Werkzeugkasten
entwendeten unbekannte Einbrecher aus einem Wohnhaus in der Straße
"Am Holzberg" in Liederbach zwischen Freitag, 9:30 Uhr und Samstag, 9
Uhr. Die Täter gelangten über ein Kellerfenster in das Gebäude und
nahmen eine Werkzeugkiste samt Inhalt im Wert von circa 80 Euro mit.
Es wurde ein Sachschaden von rund 100 Euro verursacht. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer
(0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Haustürschloss beschädigt GEMÜNDEN - Ein bisher unbekannter Täter
beschädigte in der Zeit vom 27.07.2015 bis 08.08.2015 ein
Haustürschloss in der Lutherstraße in Burg-Gemünden. Es entstand ein
Sachschaden von circa 100 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 9 74 - 0 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache

Einbruch in Hallenbad MÜCKE - In der Merlauer Straße in Merlau
brachen unbekannte Einbrecher in der Nacht von Samstag auf Sonntag in
das Hallenbad "Aquariohm" ein und entwendeten Bargeld in unbekannter
Höhe. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür des Gebäudes und
suchten in mehreren Räumen nach Diebesgut. Die Gauner nahmen das Geld
sowie eine blaue Geldkassette mit und flüchteten vom Tatort. Die Höhe
des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Hinweise zu
der Straftat erbittet die Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer
(0 66 31) 9 74 - 0 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache

Fahrt unter Drogeneinfluss ULRICHSTEIN - Polizeibeamte der
Lauterbacher Polizei erwischten einen 21-jährigen Autofahrer unter
Drogeneinfluss am Steuer seines Fahrzeuges am Sonntagabend bei
Ulrichstein. Die Polizisten hielten den Mann aus dem Vogelsbergkreis
an. Während der anschließenden Verkehrskontrolle kam bei den Beamten,
aufgrund des auffälligen Verhaltens, die Vermutung auf, dass der
21-Jährige Rauschgift konsumiert haben könnte. Ein durchgeführter
Drogenschnelltest verlief positiv und bestätigte den Verdacht der
Beamten. Der Proband musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Aufgrund von Ausfallerscheinungen wurde der Führerschein des jungen
Mannes zunächst sichergestellt. Die Ordnungshüter erstatteten gegen
den Konsu-menten eine Anzeige wegen eines Vergehens gegen das
Betäubungsmittelgesetz.

Fragen an: Wolfgang Keller, PHK geschrieben von VAe Kosching




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Außenstelle-Polizeidirektion-Vogelsberg -
Lindenstraße 50
36341 Lauterbach
Tel.: 06641/971-130
FAX: 06641/971-109
E-mail: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen